Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Webasto Next 22kW 4,5 m

1,149.00

Intelligentes und effizientes Laden

  • Ladeleistung 22 kW
  • Verbunden mit dem Webasto ChargeConnect Backend
  • Dynamisches Lastmanagement (eigenständig)
  • Authentifizierung per App oder Scan & Charge

Description

  • Produkteigenschaften

    • Einstellbare Ladeleistung bis 22 kW
      Wahlweise 4,5 m Kabel, Typ 2 Stecker
      Digitale Steuerung der Ladestation
      Backend-Lösung: Webasto ChargeConnect (Portal und App)
      Immer online mit 24/7-Echtzeit-Wallbox-Datenübertragung
      Authentifizierung der Ladestation mit Scan & Charge
      Integriertes Energiemanagementsystem (EMS)
      Lokales dynamisches Lastmanagement (eigenständig)
      Integrierte Energieverbrauchsmessung
      Kabelaufhängung und Stecker
      Integrierter Stromschutz
      Option zum Anschluss an den Netzbetreiber

    Webasto ChargeConnect

    Sie können das Webasto Next-Gerät jederzeit verfolgen. Mit Webasto ChargeConnect haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf den aktuellen Status Ihrer Ladestationen, Ladehistorie, Energieverbrauch und weitere Daten. Die Ladeinfrastruktur kann ferngesteuert und kontrolliert werden. Die Daten Ihrer Ladestationen werden an das Webasto ChargeConnect Portal und die App übertragen und bieten maximale Transparenz, Kontrolle und Sicherheit.

    Vorteile:

    24/7 Übersicht aller Ladepunkte
    Flexible Verwaltung des Benutzerzugriffs
    Fernwartung und Diagnose für einen störungsfreien Betrieb
    Fernsteuerung über Applikation, z.B. Ladevorgang starten und stoppen
    Detaillierte Ladeübersicht (Ladehistorie)
    Überwachungsfunktionen
    Regelmäßige Updates mit neuen Features für App und Portal
    Benutzerverwaltung auf verschiedenen Benutzerebenen je nach Berechtigung

    Mit der dynamischen Laststeuerung der Webasto Next Ladestation sparen Sie nicht nur Kosten, sondern vermeiden auch Lastspitzen und nachfolgende Stromausfälle. Dies ist der Kontrolle der Gesamtleistung im System zu verdanken. Berücksichtigt werden der insgesamt verfügbare Input sowie der Verbrauch im Gebäude. Anschließend wird dynamisch die optimale Ladeleistung für angeschlossene Elektrofahrzeuge eingestellt.

     

    Die wichtigsten Fakten in Kürze:

    Effektive Nutzung der verfügbaren Energie
    Die Vermeidung von Leistungsspitzen verhindert hohe Kosten
    Sicherheitsmaßnahmen einschließlich Überlastschutz
    Es ist keine kostspielige Erhöhung der Leistung aus dem Netz erforderlich
    Schnittstellen zum Anschluss eines externen Stromzählers

    Das Energiemanagementsystem (EMS) kann alle Energieflüsse je nach Erzeugung (PV), Verbrauch oder Speicherung verwalten und somit die Gesamtlast zentral regeln. Die Next-Ladestation lässt sich dank ihrer Kommunikationsschnittstellen Open Charge Point Protocol (OCPP) und Modbus TCP flexibel in kommerzielle und private EMS integrieren. Beispielsweise kann überschüssiger Strom aus einer Photovoltaik (PV)-Anlage für eine Ladestation genutzt werden. Mit wenigen Klicks kann der Installateur die Wallbox mit dem Energiemanagementsystem verbinden.

    Die wichtigsten Fakten in Kürze:

    Eigene Überwachung des Verbrauchs und Optimierung
    Intelligentes Laden mit fortschrittlicher Stromverteilung
    Die Vermeidung von Leistungsspitzen verhindert hohe Kosten
    An die Anforderungen mehrerer Sammelstellen angepasstes Management
    Schnittstelle für externe Stromzähler
    Verbindung für andere intelligente Geräte

    • Authentifizierung:
      • „Scannen & Laden“ per QR-Code
      • Webasto ChargeConnect Portal
      • Webasto ChargeConnect App
    • Display: RGB-LEDs, akustische Signalisierung
    • Netzwerk Schnittstellen:
      • LAN (RJ45) – 10 / 100 Base-TX
      • WLAN 802.11b/g – 54 Mbit/s
      • WLAN Hotspot
    • Kommunikationsprotokolle: OCPP 1.6 J (OCPP 2.0 ready), Modbus TCP
    • External interfaces:
      • Kontrolle durch Netzbetreiber
      • Integration mit Energiemanagementsystemen (EMS)
    • Local load management: Dynamisch (stand-alone) durch Integration in einen externen Zähler – verfügbar per Software-Update Ende 2021

    Mechanische Daten

    • Dimension (W × H × D) (mm): 225 x 447 x 116
    • Gewicht (kg):
      • 11 kW: 4,6 (inkl. 4,5 m Kabel)
      • 11 kW: 5,3 (inkl. 7 m Kabel)
      • 22 kW: 5,7 (inkl. 4,5 m Kabel)
      • 22 kW: 6,8 (inkl. 7 m Kabel)
    • IP-Schutzklasse, Gerät: IP54

    Zertifikate

    • Normen und Richtlinien:
      • CE conformity
      • 2014/53/EU Radio Equipment Directive
      • 2011/65/EU RoHS Directive
      • 2001/95/EG General Product Safety
      • 2012/19/EU Waste Electrical and Electronic Equipment Directive
      • 1907/2006 REACH Regulation

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Webasto Next 22kW 4,5 m”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Update cookies preferences